…wir für unsere Themenfelder aktuell erkennen und welche Anforderungen uns im nächsten Jahr begegnen.
Neu in unserem Kreis konnten wir Nadine Hansen und Eric Engelhardt begrüßen.
Nadine hat anregende Impulse und Fragen zu unserem Umgang mit Verletzlichkeit eingebracht.
Was wir teilen, ist die Perspektive, wie relevant und präsent wir Verletzlichkeit in unserer Arbeit erleben. Alleiniges „Heilmittel“ für die Probleme und Herausforderungen unserer Kundenorganisationen im Zuge der stattfinden Transformation ist sie zwar nicht. Sich verletzlich zu zeigen, kann aber insbesondere Führungskräfte darin unterstützen als glaubwürdig, authentisch und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden sowie die wechselseitige Verbundenheit im Team stärken. Verletzlichkeit stärkt die gegenseitige Unterstützung und Kooperation. Wichtig erscheint uns dabei der Blick auf den unternehmerischen Zweck, um sehr differenziert und situationsbezogen entscheiden zu können, wann und in welcher Form es sinnvoll ist, die eigene Verletzlichkeit zu thematisieren.
Wir setzen die Diskussion im CIRCLE fort.
#commuties #vunerability #CIRCLE2